In Zeiten der Heimquarantäne ist guter Lesestoff wichtiger denn je. Wir haben einige Texte für euch zusammengetragen, die die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise analysieren. PLUS: Tests zur politischen Selbsteinschätzung in unsicheren Zeiten.
Continue Reading →Archive | Links der Woche
Links der Woche 6/2020
Hinter uns liegt eine Woche der Jahrestage: Der 25. Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags auf die Roma-Siedlung in Oberwart, der 81. Geburts- und der 10. Todestag von Johanna Dohnal am 14. bzw. 20. Februar, sowie natürlich der 86. Jahrestag der Februarkämpfe 1934.
All diesen Jahrestagen sind die heutigen Links der Woche gewidmet. Dazu als Abrundung der Reflexion: Ein Longread von Fritz Weber zum Thema „Die Sozialdemokratie auf dem Weg von oder zu sich selbst“.
Continue Reading →Links der Woche 5/2020
Die Welt nach Auschwitz, UK nach dem Brexit, Menstruation nach der Tabuisierung und die Gesellschaft nach dem Ermüden des Feminismus. Die Links der Woche:
Continue Reading →Links der Woche 4/2020
Die Arbeit hoch! Oder die Arbeitslosen nieder? Die polemischen Forderungen der Bundesregierung im Bereich Arbeitsmarktpolitik haben in der letzten Woche zu Recht für einen Aufschrei gesorgt. Kluge Menschen aus allen Bereichen haben dazu etwas zu sagen.
Plus: Warum Verteilungsgerechtigkeit nicht primär eine Generationenfrage ist, und eine eindrückliche und schwer erschütternde Erklärung der Klimakatastrophe, in der wir mittendrin sind.
Links der Woche 3/2020
Mindestlohn, Radikalisation und Menstruation: Wie das alles zusammenhängt, erfahrt ihr in den aktuellen Links der Woche.
Continue Reading →Links der Woche 2/2020
Alexandria Ocasio-Cortez und Donkey Kong, Simon Hix und die Sozialdemokratie, Linke und Social Media, die FPÖ und Etikettenschwindel, Orban und die Spermien. In den aktuellen Links der Woche kommt zusammen, was zusammen gehört.
Continue Reading →Links der Woche 1/2020
Ein Blick zurück (der FPÖ-Historikerbericht), ein Blick nach vorne (Alexandria Ocasio-Cortez Zukunftsvision), ein Blick nach innen (die Schwarz-Grüne Koalition), ein Blick nach außen (das US-iranische Schlachtfeld). Ein neuer Jahrgang „Links der Woche“ hat begonnen.
Continue Reading →Links der Woche 43/2019
Stalinismus, Alice Schwarzer, viel über weiße alte Männer und eine ÖVP-Dystopie. Die Links der Woche zum Jahresabschluss!
Continue Reading →Links der Woche 42/2019
Einsamkeit als Epidemie, Obdachlose als JournalistInnen, Demokratie als Kampf, Klimakonferenzen als Kulisse und die Weihnachtszeit als blutige Revolution.
Continue Reading →Links der Woche 41/2019
Die Wahrheit über unsere „postdemokratische“ Gesellschaft, die einzig wahren Analysen zur britischen Wahl, wahre Worte zum Wohnbau, und eine wahrhaftige Erkenntnis zu unseren Weihnachts-Packerln.
Continue Reading →
