Archive | Links der Woche

Links der Woche – KW 19

Diese Woche in den Links der Woche: Wie die „Streichorgie“ beim Wiener SPÖ-Landesparteitag vermieden hätte können, Menschen die künstlicher Intelligenz problematische Inhalte beibringen und Comedy in Zeiten von Donald Trump. Außerdem: Welche Rolle soziale Medien im Wahlkampf spielen, eine inspirierende Rede zum 1. Mai und vieles mehr. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 16

Diese Woche gibt es in den Links der Woche drei lesenswerte Artikel zu den Präsidentschaftswahlen in Frankreich kommenden Sonntag, sowie viele andere spannende Links, zum Beispiel zur ideologischen Kehrtwende des Internationalen Währungsfonds, Geschichte der anarchistischen Bewegung oder der Gig-Economy. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 14

Diese Woche in den Links der Woche: Wie die türkischen Gastarbeiter nach Österreich kamen, Proteste in Serbien und der fragwürdige Umgang mit Krankenständen bei Amazon Deutschland. Außerdem: ein Interview mit dem Herausgeber der kritischen Neuauflage „mein Kampf“ und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW12

Trumps Präsidentschaft könnte auch gute Seiten haben, etwa dass der Qualitätsjournalismus wieder Aufwind erhält, der europäische Rechtspopulismus entzaubert und das Ende des neoliberalen Weges eingeleitet wird. Das klingt zu gut um wahr zu sein? Lest selbst! Diesen und weitere Artikel findet ihr in unseren neuen Links der Woche. Viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 11

Habt ihr euch auch schon mal gefragt ob das vielzitierte Mantra der Chancengleichheit wirklich reicht um gesellschaftliche Ungleichgewichte zu beseitigen? Oder wie eine europäische Agenda gegen Rechtspopulismus konkret aussehen könnte? Oder ob die heilige Kuh des Bruttoinlandsprodukts wirklich eure Lebensrealität widerspiegelt? Antworten auf diese und andere Fragen findet ihr in unseren neuen Links der Woche. Viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 10

Diesmal in den Links der Woche:

7 Gründe, warum Feminismus auch heute notwendig ist. Ein Bericht über Imaminnen. Eine beeindruckende Reportage zur (weiblichen) Landflucht. Ein informativer Artikel zur sozialen Bedeutung der Korruption in Rumänien. Und ein lesenswertes Interview rund um die österreichische Außenpolitik.

Viel Spaß beim Lesen und schönes Wochenende!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 9

Diese Woche in den Links der Woche: Neue Erkenntnisse über die Geldgeber der Brexit-Kampagne, wie sich Arbeitslosigkeit am besten bekämpfen lässt und die ökologischen Folgen des Sandabbaus. Außerdem: Der Einfluss von Ayn Rand auf die Republikaner, die Anfänge des Silicon Valley und einiges mehr. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 8

Dieses Mal in den Links der Woche:
Zwei lesenswerte Artikel von Laurie Penny; ein Blick auf das rot-rot-grün regierte Portugal zeigt; ein Interview mit den Historiker Philipp Blom; eine Vorstellung hörenswerter podcasts und viel, viel mehr.

Viel Spaß und schönes Restwochenende!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 7

Dieses Mal in den Links der Woche:
Die Mediengruppe „Österreich“ klagt die Sektion 8, mehrere Zeitungen berichten. Schlaue und kritische Argumente gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen bringt ein Artikel in der Süddeutschen. Eine Reportage über einen Wiener Paketzusteller gibt es im Standard und ein Interviewmit Stuart Trew, der untersucht, warum und wie Unternehmen durch Freihandelsabkommen sehr erfolgreich Gesetze beeinflussen in der Zeit. Das und vieles, VIELES mehr könnt ihr lesen.
Viel Spaß und ein erholsames Wochenende!

Continue Reading →

Continue Reading

Links der Woche – KW 5

Dieses Mal in den Links der Woche:
Die neue Kampagne #keinGeldfuerHetze und ihr breiter Widerhall in den österreichischen Medien; 2 Kommenatere zum neuen Regierungsprogramm; 90 Jahre Schattendorf und Justizpalastbrand; Comics, die auf die Ära Trump vorbereiten; eine skeptische Auseinandersetzung mit Statistiken. Und für alle, die nichts lesen wollen, gibt es 2 hörenswerte Radio-Beiträge rund um das Thema Austeritätspolitik.

Viel Spaß beim Lesen und Hören!

Continue Reading →

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes