Die Diskursverschiebung gegen Seenotrettung, und Lösungen zur geregelten Migration nach Europa; Probleme an den Wiener Mittelschulen und warum die Stadt trotzdem die Lösung ist, nicht das Problem; Warum der Bio-Einkauf nicht die Welt rettet, aber was sie rettet; Und Bibliotheken als zerbrechlicher Raum, und wie sie geschützt werden können. – Probleme und Lösungen in den aktuellen Links der Woche
Continue Reading →Archive | Links der Woche
Links der Woche 21/2020
Nice White Parents, unsolidarische Väter und die Solidarität als Anfang vom Ende des Kommunismus. Plus: Wie abhängig ist die EU von Rohstoffen aus instabilen Weltgegenden?
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 20/2020
Zurück nach der Sommerpause: Glorifizierte Greise, Spirituelle Spinner,, Sozialistische Schlenderer und Klassiker Keynes
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 19/2020
Wo ist das Christlich-soziale in der Regierung? Wo ist das Jüdische in Wien? Wo ist Florian Klenk? Wo ist die Gerechtigkeit im Schulsystem? Wo ist Wiener Street Art? Die Antworten darauf gibt’s diesmal ganz Arbeiterstrandbad-kompatibel fast ausschließlich im Pod-/Vidcast Format!
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 18/2020
Einblicke in die Diskussion zu stürzenden Statuen, Empfehlungen zu „Black Literature“ und Überlegungen zur Ökonomie des Alltagslebens. Nach der Lektüre dieser Links der Woche hat bestimmt jedeR etwas dazugelernt!
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 17/2020
Der real existierende Neoliberalismus: Geschichte, Analyse und österreichische Umsetzung. Außerdem in den aktuellen Links der Woche: Die Geschichte von Monopoly, stürzende Denkmäler und wie Twitter die Liebe wegwischt.
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 16/2020
Geld formt Politik, Donald Trump zerstört Demokratie, Technologien verändern das Verhältnis zwischen ArbeitnehmerInnen und -geberInnen und der Fisch beginnt am Kopf zu stinken – die Links der Woche!
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 15/2020
Horror-Computerspiele und Politik, realer Horror in Amerikas Gesellschaft, horrende Zahlungen an Gesundheitskonzerne, der vergessene Horror des KZ Gusen und Heidi Horten – Die Stimmung der vergangenen Woche spiegelt sich auch in den Links der Woche.
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 14/2020
Die Corona-Krise ist auch zu einer erheblichen Sozial- und Wirtschaftskrise geworden. Die aktuellen Links beleuchten daher vor Allem, wie durch die Pandemie immanente Schwächen unseres derzeitigen Wirtschaftssystems sichtbar wurden.
Continue Reading →Teilen mit:
Links der Woche 13/2020
Die Unvorstellbarkeit der Nazi-Verbrechen, eine von den Nazis vertriebene Pionierin der Frauengeschichtsforschung und was Corona mit öffentlicher Forschungsfinanzierung zu tun hat: Die Links der Woche.
Continue Reading →