Hier die Links dieser Woche. Viel Spaß beim Lesen!
Glücksspiel
- Medienresonanz zum Glücksspielantrag
Quelle: FM4 Interview mit Niki Kowall
Quelle: fm4.at
Quelle: ORF-Report Continue Reading →
Hier die Links dieser Woche. Viel Spaß beim Lesen!
Auch die ORF-Sendung Report hat Dienstag dieser Woche einen 10 minütigen Beitrag dem Thema kleines Glücksspiel gewidmet.
Mehr zum Thema auch im Beitrag „Antrag gegen Glücksspiel angenommen“ sowie bei in den „Links der Woche – KW 22„.
Hier die Links dieser Woche (vor allem zum Verbot des kleinen Glücksspiels). Continue Reading →
Hier die Links dieser Woche. Viel Spaß beim Lesen!
Hier die Links dieser Woche. Viel Spaß beim Lesen!
Hier die Links dieser Woche. Viel Spaß beim Lesen!
Hier die Links dieser Woche mit Ankündigungen für den 1. Mai. Viel Spaß beim Lesen!
Ab dieser Woche gibt es auf dem Sektion Acht Blog die Links der Woche, mit Hinweisen zu empfehlenswertem Inhalt im WWW.
Hier die Links dieser Woche. Viel Spaß beim Lesen! Continue Reading →
Einige Anmerkungen zu Thomas Strobls „Die Spekulation mag verschwinden, aber die Jobs kommen nicht automatisch„.
Dominik Bernhofer*
Thomas Strobl hat in seinem Kommentar meine Kritik an der jüngsten EZB-Zinsentscheidung auf zwei Ebenen zurück gewiesen: „Während ich also der Ansicht bin, dass der Zinsschritt der EZB zumindest keinen gröberen Schaden anrichten wird, bin ich gleichfalls überzeugt, dass Bernhofer mit seinem behaupteten Automatismus ‚Weniger Spekulation = Mehr Wachstum und Jobs‘ auf dem falschen Dampfer unterwegs ist.“ In der Replik finden sich viele Missverständnisse, die ich auf diesem Wege ausräumen möchte.
Eine Zinserhöhung ist die falsche Medizin zur falschen Zeit: Europa braucht eine ausgewogene Geldpolitik, die nicht nur Inflation sondern auch Wachstum und Jobs website berücksichtigt. – Replik auf Andreas Schnauders Kommentar im Standard vom 8. April.
Dominik Bernhofer
Dieser Artikel erschien am 13. April 2011 in der Tageszeitung DerStandard