Author Archive | Blog Acht

We are all Sophie Karmasin now – Braucht die Politik Symbolfiguren?

So, jetzt bin ich also bei Sophie Karmasin gelandet. Als Zielgruppe: Frau, Mitte 40, kleine Kinder, beruflich erfolgreich, gut gebildet. Jedes Alter, jedes Geschlecht, jede Ausbildung, jede Familiensituation – eine Zielgruppe. Und die bekommen nun ihre entsprechenden RepräsentantInnen in der Regierung. Fein. Nun also die sogenannten „latte-macchiato-Mütter“. Egal ob in Berlin am Prenzlauer Berg oder in den Bobo-Gebieten Wiens. Die Metropolen strukturkonservativer Länder zeigen, dass es doch auch neue Lebensstile gibt. Jetzt sind diese von Heim und Herd befreiten Mütter also nicht nur AdressatInnen neuer Marketingideen (schickes Ökogewand für den Nachwuchs, coole Kinderwägen etc.), sondern bekommen ihr Recht auf ein politisches Symbol. Dafür zaubert die ÖVP Sophie Karmasin aus dem Hut der Unabhängigkeit. Bleibt nur die Frage: Fühl‘ ich mich vertreten? Die Antwort ist ganz klar: Karmasin hat zwar objektiv viel mit mir gemeinsam, alleine, ich finde mich in ihr nicht wieder. Woran liegt das?

Von Silvia Angelo*

Continue Reading →

Continue Reading

16 Tage (17): Frauen in Indien

Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen bloggen wir jeden Tag zum Thema Frauen, Feminismus und Gleichberechtigung. Und weil 16 Tage nicht genug sind, auch am 17. Tag: Frauen in Indien

Eva Persy

Ein lesenswerter Artikel vom März in der ZEIT beschreibt sehr eindrücklich die Situation von Frauen in Indien. Mittlerweile ist der mediale Rummel rund um Gewalt in Idien wieder sehr ruhig geworden. Eine der interessantesten Einsichten des Artikels ist, dass es weltweit erste Priorität von Frauenpolitik sein müsse, die überhöhte Sterberate von Mädchen und Frauen zu reduzieren:

Ehefrauen werden verbrannt, Witwen verstoßen, Mädchen sterben an systematischer Unterernährung. Westliche Ökonomen haben erstmals die schreckliche Bilanz gezogen: Über zwei Millionen Tote – pro Jahr.

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes