Nicht alle Dinge sind so sympathisch wie der herannahende Frühling. Die Hypo, zum Beispiel. Oder die NSA. Oder Viktor Janukowitsch. Sein Anwesen kann man mittlerweile im Internet bestaunen, über die Proteste in der Ukraine haben wir einige Links zusammengetragen. Auch mit dabei im Themenbereich Frühling und Protest: Tunesien hat letzten Monat eine spannende neue Verfassung verabschiedet. Viel Spaß beim Stöbern!
Author Archive | Eva Maltschnig
Links der Woche – KW 7
Da soll noch einmal wer sagen, das Internet macht dumm: 37 Links haben wir diese Woche feinsäuberlich kuratiert, die heimischen und internationalen Medien nach bemerkenswerten Blickwinkeln durchforstet. Auch nach der Lektüre bleibt die Welt schwer zu begreifen: Warum stimmen Beschäftigte in einer VW-Fabrik in Tennessee gegen eine gewerkschaftliche Vertretung? Was bedeutet das Schweizer „Ja“ zur Einwanderungs-Stopp-Initiative und was hat es mit Geranien zu tun? Was ist eigentlich eine feministische Haltung zum Valentinstag? Aber manche Themen sind auch völlig intuitiv: 30-Stunden-Woche für alle – ja bitte, jetzt, sofort! Bis dahin: Schönen Sonntag Abend.
Teilen mit:
Links der Woche – KW 6
Eine breites Themenspektrum haben wir diese Woche zusammengetragen: Novomatic hat einen Prozess verloren, in Schottland gibt es nun die Ehe für alle, Gerhard Schröder hat die deutsche Wettbewerbsfähigkeit doch nicht verbessert, und Karl Marx war ein guter Prophet, findet der Rolling Stone. Die EU-Wahlen und Investitionsschutzabkommen bleiben auch diese Woche thematische Begleiter. Berührt hat uns Dylan Farrow, wir haben zu sexueller Gewalt und ihrer öffentlichen Thematisierung nachgelesen.
Teilen mit:
Links der Woche – KW 5
Manche Dinge sind näher, als man denkt. Die Arbeitsbedingungen von Foxconn sind kein „Chinesisches Problem“, der Konzern unterhält auch Standorte in der Tschechischen Republik. Die Gesundheit von Frauen wird nicht nur im amerikanischen Bible Belt mit radikalen Abtreibungsverboten gefährdet, sondern auch in Spanien. Dass die Ukraine so nah an Wien ist wie die Schweiz wurde in den letzten Wochen häufig betont, die Sicht ukrainischer Juden auf die Situation hat es aber bisher nicht in die Öffentlichkeit geschafft. Unter anderem darüber informieren die Links der Woche. Schönen Sonntag!
Teilen mit:
Links der Woche – KW 4
Der EU-Themenschwerpunkt hält sich hartnäckig in den Links der Woche – entwaffnend ehrliche Wahlwerbe-Videos („The European Union is not the next superhero but it fixes shitty roads where it matters“) sind aber auch schwer zu toppen. Ansonsten im Programm: Warum wir uns vor der Deflation fürchten sollten, wer in Österreich jetzt wirklich wieviel verdient (inklusive österreichische KulturmanagerInnen), was man 2014 lesen soll, und vieles mehr.
Teilen mit:
Links der Woche – KW 3
Bei den Links der Woche erwartet euch dieses Mal ein Europa-Schwerpunkt: Quo vadis, Europa? Warum brauchen wir dich, Freihandelsabkommen? Warum lernen wir in Puncto Krise nicht von Lateinamerika? Außerdem: Darf man Lebensstile kritisieren? Warum ist Andreas Khol ein Sicherheitsrisiko? Muss man seine Arbeit lieben? Viel Spaß beim Schmökern!
Continue Reading →
Teilen mit:
Links der Woche – KW 2
Nach einem sehr ausgedehnten Sommer-, Herbst- und Winterschlaf sind sie nun zurück, die Links der Woche. Manche Artikel sind daher schon etwas älter, aber dennoch lesenswert. Einmal quer durch das Internet mit der Sektion Acht: Continue Reading →
Teilen mit:
16 Tage (5): Wie berichten wir über Gewalt?
Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen bloggen wir jeden Tag zum Thema Frauen, Feminismus und Gleichberechtigung. Tag 5: Wie berichten wir über Gewalt?
Eva Maltschnig
Teilen mit:
Der Bürgermeister lässt fragen
Christian Rechberger*
Die steirische „Gemeindeinitiative“ bringt Gemeindefusionen zurück in die politische Debatte. Ständig stellt sich die Frage, ob es sich bei Landeshauptmann Franz Voves und seinem Stellvertreter Hermann Schützenhöfer nun eher um bewundernswerte „Reformpartner“, es schon etwas übertreibende „Reformzwillinge“ oder lediglich um „starke Maxis“ handelt, die den Weg der Demokratie verlassen haben. Eine Einschätzung eines betroffenen Gemeinderats.
Teilen mit:
Links der Woche 2013 – Sonderedition zum Frauentag
Mitte Februar haben die Sektion-8-Frauen zu einer Diskussion rund um das Thema „Leistung“ aus geschlechterpolitischer Perspektive eingeladen. Ein Ergebnis daraus sind diese Themen-Links der Woche anlässlich des internationalen Frauentags, die sich mit Frauen, Arbeit und Zeit beschäftigen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, einen tollen 8. März (Veranstaltungstipps gibts zum Beispiel hier) und freuen uns natürlich über weitere Link-Tipps!