Author Archive | Blog Acht

Links der Woche KW 27

Die letzte Woche war turbulent – dementsprechend viel zu lesen gibt es im Internet. Viel zu Griechenland: wie es sich als Griechenland-Gläubigerin lebt, eine Innenansicht von Syriza und Meinungen von Piketty und Habermas. Auch zum Patt in der Flüchtlingspolitik: Zahlen zu den österreichischen Gemeinden und Meinungen zur Bestattung ertrunkener Flüchtlinge vor dem Kanzleramt in Berlin.

Continue Reading →

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #35

„Ich kann unterscheiden zwischen Flirten und Gewalt“, so Ken in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Ken S.K.

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #34

„Respekt ist, zwischenmenschliche Grenzen einzuhalten. Wer sie mutwillig übertreten möchte, braucht eben Gesetze, um daran erinnert zu werden.“, so Thomas in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Thomas R

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #33

„Frei nach Immanuel Kant ‚Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt'“, so Clemens in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Clemens D

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #32

„Schon das erste Nein muss genügen, ohne wenn und aber!“, so Christoph in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Christoph I

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #31

„Ich allein entscheide, wer mir näher kommen darf. Selbst das netteste ‚Nein‘ ist ein ‚Nein'“, so Fayad in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Fayad M

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #30

„Ich wünsche mir eine Gesellschaft in der respektvolles Aufeinanderzugehen im Vordergrund steht.“, so Lazzal in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Lazzal H

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #29

„Sexuelle Handlungen müssen beidseitig gewollt, oder bestraft werden.“, so Thomas in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Thomas W

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Links der Woche – KW 26

Diese Woche in den Links der Woche: Kommentare von MEP Joe Weidenholzer zur Krise der SPÖ und Franz Schandl zum Thema ‚Tabubruch Rot-Blau‘,  der Arbeitssoziologe und Befürworter von Arbeitszeitverkürzung Jörg Flecker im Interview, eine neue Linkspartei in Slowenien, das neue französische Geheimdienstgesetz und der Weg eines ertrunkenen Flüchtlings durch die Institutionen eines der italienischen Dörfer, das mit den Hunderten von Toten konfrontiert ist.

Continue Reading →

Continue Reading

Nein heißt nein. StGB updaten. #28

„Dummheit schützt vor Strafe nicht. Wer zu blöd ist, um ein Nein von einem Ja zu unterscheiden, muss mit den Konsequenzen leben.“, so Thomas in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“

Thomas S

Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger NachrichtenNewsORFderStandardPresse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.

Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.

Continue Reading

Powered by WordPress. Designed by WooThemes