Der Mythos, dass Griechenland nicht spart, hält sich hartnäckig in den Medien. Tatsächlich ist das Gegenteil wahr, wie sich einfach belegen lässt.
von Vera Riedl*
Der Mythos, dass Griechenland nicht spart, hält sich hartnäckig in den Medien. Tatsächlich ist das Gegenteil wahr, wie sich einfach belegen lässt.
von Vera Riedl*
„Wem Respekt fehlt, dem muss man Grenzen aufzeigen.”, so Joe in der Reihe “Nein heißt nein. StGB updaten.”
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.
“Grapschen ist kein Kavaliersdelikt! Ich wünsche mir, dass die Rechte und Würde von Frauen voll respektiert werden.”, so Konrad in der Reihe “Nein heißt nein. StGB updaten.”
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.
“It’s a dress, not a yes”, so Andy in der Reihe “Nein heißt nein. StGB updaten.”
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.
„Jemand, der es nicht selbst versteht, kann geholfen werden.“, so Psychotherapeut Günter in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.
„Frauen sind weder Freiwild noch Waren! Grenzen sind zu respektieren, ein Nein zu akzeptieren.“, so Stefan in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.
„Lieber etwas mehr Auslegungsspielraum und ein Gesetz, das es tausenden Frauen ermöglicht, sich auch rechtlich gegen Übergriffe zu wehren, als den Status Quo aufgrund von konstruierten Fällen von Gesetzesmißbrauch beizubehalten“, so Rafael in der Reihe “Nein heißt nein. StGB updaten.“
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.
Ich weiß nicht, ob ich in meinem Browser aus Versehen einen Filter eingeschaltet habe, aber selbst nach Recherche finde ich nur eine einzige Reaktion zu den Ereignissen in der Eurokrise der letzten Tage: Fassungslosigkeit. Alle sind fassungslos über die Ankündigung des griechischen Referendums. Dijsselbloem, Schäuble, Juncker, Schulz, Steinmeier, Faymann, usw.. Alle sind fassungslos. Das macht mich fassungslos.
Tobias Schäfer*
Continue Reading →
„Heutzutage wird ein ‚Nein‘ oft nicht richtig verstanden. ‚Nein‘ heiß nicht ‚Vielleicht‘ oder ‚Schau ma amal‘. ‚Nein‘ heißt ‚Nein‘.“, so Patrick in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.
„Die Sexualstrafrechtsnovelle ist ein wichtiger Teil des Respekts, den die Gesellschaft insbesondere den Frauen entgegenbringen muss.“, so Florian in der Reihe „Nein heißt nein. StGB updaten.“
Im MinisterInnenrat wurde ein neues Strafrecht inklusive erweiterter Bestimmungen zur sexuellen Selbstbestimmung beschlossen (Salzburger Nachrichten, News, ORF, derStandard, Presse, ua.). Medial wird von einer Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung und Integrität gesprochen (Stichwort „Pograpschen“ und Stichwort „ein Nein muss genügen“). Da wir nach wie vor viele Statements von Männern haben, die die Stärkung der sexuellen Selbstbestimmung begrüßen, wollen wir diese noch bis zur Sommerpause posten.
Denn bisher kamen in den Medien hauptsächlich Aussagen von Männern vor, die sich gegen die Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung stellten. Mit der Online-Serie “Nein heißt nein. StGB updaten.” wollen wir hingegen Männer zu Wort kommen lassen, die die neuen Bestimmungen im Sexualstrafrecht begrüßen und unterstützen.